Immobilienkauf: Das bedeuten steigende Zinsen
27.12.2022
Seit Weihnachten 2021 sind die Zinsen für Immobilienkredite sprunghaft angestiegen – sogar für viele Experten kam diese schnelle Entwicklung unerwartet. Für neue Finanzierungen steigt die monatliche Belastung deutlich. Was sollten Immobilienkäufer beachten?
Wohnkostenreport: Kaufen ist günstiger als Mieten
27.12.2022
Wohneigentum zu besitzen war in Deutschland im Jahr 2021 ca. 59 Prozent günstiger als das Mieten. Das ist das Ergebnis des aktuellen ACCENTRO Wohnkostenreports (WKR), der bereits zum siebten Mal in Zusammenarbeit mit dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. (IW) erstellt wurde.
Wohnung zum Kauf in Essen (nicht mehr verfügbar)
27.12.2022
Gepflegte 3,5-Zimmer-Maisonette-Wohnung in Essen-Frintrop Bei dieser ansprechenden Immobilie handelt es sich um eine gepflegte 3,5-Raum Maisonette-Wohnung im 2. OG (DG) eines 9-Parteien-Hauses aus dem Jahr 1957. In der unteren Etage mit insgesamt 52 qm befindet sich das geräumige Wohnzimmer, die Küche, das Tageslichtbad sowie das Schlafzimmer. Ein Sondernutzungsrecht an dem Spitzboden kommt mit 17 qm […]
Einzelhandel zum Kauf in Bocholt (nicht mehr verfügbar)
27.12.2022
Attraktives und gepflegtes Ladenlokal in der Fußgängerzone von Bocholt Dieses ca. 113 qm große Ladenlokal mit einladender Schaufensterfront befindet sich in zentraler Lage von Bocholt Stadtmitte und ist für zahlreiche Branchen aus dem Einzelhandel oder auch für Dienstleistungen bestens geeignet. Aufgrund der prägnanten Lage ist eine starke Frequenz und somit eine hohe Laufkundschaft garantiert. Das […]
Kabinettsbeschluss: Stufenmodell bei CO2-Kosten
27.12.2022
Bei der CO2-Abgabe möchte die Ampel Mieter entlasten. Bisher können Vermieter die Zusatzkosten für den CO2-Preis vollständig an ihre Mieter weitergeben – nun hat die Ampel ein Stufenmodell beschlossen, bei dem der Vermieter anteilig zahlen muss.
EEG-Umlage: Bundesrat billigt Entlastung der Stromkunden
27.12.2022
Am 20. Mai 2022 hat der Bundesrat einen Bundestagsbeschluss zur vorzeitigen Absenkung der so genannten EEG-Umlage gebilligt. Damit werden Stromkundinnen und -kunden schneller als ursprünglich geplant von den aktuell stark gestiegenen Energiepreisen entlastet.